Kader der FIFA WM 2006
Article
January 29, 2023
Dieser Artikel listet die bestätigten nationalen Fußballkader für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 auf, die zwischen dem 9. Juni und dem 9. Juli 2006 in Deutschland stattfand. Vor der Bekanntgabe ihres endgültigen Kaders nannten mehrere Mannschaften einen vorläufigen Kader von 23 bis 33 Spielern, aber den endgültigen Kader jedes Landes 23 Spieler mussten bis zum 15. Mai 2006 eingereicht werden. Der Ersatz verletzter Spieler war bis 24 Stunden vor dem ersten WM-Spiel der Mannschaft gestattet.
Mit (c) markierte Spieler wurden als Kapitän für ihre Nationalmannschaft benannt.
Die Anzahl der Länderspiele zählt bis zum Beginn der Weltmeisterschaft, einschließlich aller Freundschaftsspiele vor dem Turnier.
Vereinsinformationen werden von der FIFA verwendet.
Spieler, für die sich diese Informationen während oder vor dem Turnier geändert haben, sind durch Fußnoten gekennzeichnet.
Gruppe A
Costa Rica
Cheftrainer: Alexandre Guimaraes
Ecuador
Cheftrainer: Luis Fernando Suarez
Deutschland
Polen
Cheftrainer: Paweł Janas
Gruppe B
England
Cheftrainer: Sven-Göran Eriksson
Paraguay
Cheftrainer: Anibal Ruiz
Schweden
Cheftrainer: Lars Lagerbäck
Trinidad und Tobago
Cheftrainer: Leo Beenhakker
Gruppe C
Argentinien
Cheftrainer: Jose Pekerman
Elfenbeinküste
Cheftrainer: Henri Michel
Niederlande
Cheftrainer: Marco van Basten
Serbien und Montenegro
Cheftrainer: Ilija Petkovic
Gruppe D
Angola
Cheftrainer: Oliveira Goncalves
Iran
Cheftrainer: Branko Ivankovic
Mexiko
Cheftrainer: Ricardo La Volpe
Portugal
Cheftrainer: Luiz Felipe Scolari
Gruppe E
Tschechische Republik
Ghana
Cheftrainer: Ratomir Dujković
Italien
Cheftrainer: Marcello Lippi
Vereinigte Staaten
Cheftrainer: Bruce Arena
Gruppe F
Australien
Cheftrainer: Guus Hiddink
Brasilien
Cheftrainer: Carlos Alberto Parreira
Kroatien
Cheftrainer: Zlatko Kranjčar
Japan
Cheftrainer: Zico
Gruppe G
Frankreich
Cheftrainer: Raymond Domenech
Südkorea
Cheftrainer: Dick Advocaat
Schweiz
Cheftrainer: Köbi Kuhn
Gehen
Cheftrainer: Otto Pfister
Gruppe H
Saudi-Arabien
Cheftrainer: Marcos Paquetá
Spanien
Cheftrainer: Luis Aragonés
Tunesien
Cheftrainer: Roger Lemerre
Ukraine
Cheftrainer: Oleg Blokhin Serhiy Fedorov verletzte sich vor Beginn des Turniers.
Auch sein Ersatz Vyacheslav Shevchuk verletzte sich kurz nach seiner Einwechslung. Oleksandr Yatsenko wurde daraufhin einberufen und saß die letzten beiden Spiele auf der Bank.
Spielervertretung nach Liga
Die Kader für Italien und Saudi-Arabien bestanden ausschließlich aus Spielern ihrer jeweiligen nationalen Ligen.
Saudi-Arabien war das einzige Team ohne Spieler von europäischen Klubs.
Der Kader der Elfenbeinküste bestand ausschließlich aus Spielern ausländischer Vereine, und 22 der 23 Spieler waren in Europa registriert.
Obwohl sich die Türkei, Schottland und Russland nicht für die Endrunde qualifizieren konnten, waren ihre nationalen Ligen mit 12, 11 bzw. 10 Spielern vertreten.
Insgesamt hatten nationale Ligen aus 48 Ländern Spieler bei der Weltmeisterschaft 2006.
Spielervertretung nach Verein
Abgeschlossene Auflistung der Klubs gemäß FIFA, ohne Spieler in Bereitschaft und Leihgaben.